Was lange währt,… das neue Buch „Seldersch – Unser Dorf“ ist fertig! ...(mehr lesen)
# 3. April 2021
Löwenstark – Danke, Seldersch!
Die vom Verein „Mir sein Seldersch“ initiierte Spendenaktion für den Selterser Gemeindewald hat alle Erwartungen übertroffen. Mit großer Freude konnte Wolfgang Jäger, der Kassierer des Vereins, unserem Bürgermeister Bernd Hartmann einen Spendenscheck in Höhe von 22.000 Euro überreichen. Durch die enorme Spendenbereitschaft von 290 Spendern – Einzelpersonen, Familien, Unternehmen und Gruppen – aus allen vier ...(mehr lesen)
# 8. März 2021
#UnserWald – Spendenaktion zur Hilfe bei der Aufforstung in Selters/Ts.
Es ist unübersehbar! Der Wald ist in einem traurigen Zustand. Ob Winterholz, Niederwald oder Hinterwald – überall sieht man geschädigte Fichtenbestände, die aufgrund der Trockenheit und des Borkenkäferbefalls absterben. Dieses tote Holz muss eingeschlagen und die so entstandenen Freiflächen mit widerstandsfähigeren Baumarten, z. B. Eiche, Hainbuche, Elsbeere, Lärche, Douglasie aufgeforstet werden. Alle Selterser können mithelfen! ...(mehr lesen)
# 8. November 2020
Mir sein Seldersch sagt DANKE!
Liebe Selderscher, wir möchten uns ❤️-lichst bei allen Beteiligten für die überragende Umsetzung der diesjährigen Kerb in Form des Kerbestreams bedanken. Ihr seid einfach der Wahnsinn!!! 😍😍 Zum Anfang hatten wir nur eine Vision, die wir glücklicherweise in kürzester Zeit mit vielen helfenden Händen realisieren konnten. Wir sind einfach nur sprachlos 😲 und unendlich dankbar ...(mehr lesen)
# 20. Oktober 2020
❗️🌲🌳 Update #UnserWald – Spendenaktion zur Hilfe bei der Aufforstung in Selters/Ts. – 🌳🌲❗️
Die ersten Spenden sind eingegangen und wir sind einfach Begeistert & so dankbar! 🥰🌳 Mit dem heutigen Datum 20.10.2020 haben 25 Spender Ihren Beitrag zur Rettung unseres Waldes geleistet! Wir möchten uns ❤️-lich bei euch dafür bedanken! Ihr seid einfach der Wahnsinn! 😍 Wir haben aktuell einen Spendenstand von 1.819,-€ erreicht!Spendenziel sind 10.000,-€, damit die ...(mehr lesen)
# 7. Oktober 2020
DANKE FÜR DIE HILFE!
Liebe Selderscher, wir möchten uns ❤️-lichst bei allen Beteiligten für die überragende Umsetzung der diesjährigen Kerb in Form des Kerbestreams bedanken. Ihr seid einfach der Wahnsinn!!! 😍😍 Zum Anfang hatten wir nur eine Vision, die wir glücklicherweise in kürzester Zeit mit vielen helfenden Händen realisiert konnten. Wir sind einfach nur sprachlos 😲 und unendlich dankbar ...(mehr lesen)
# 6. Oktober 2020
#UnserWald – Spendenaktion zur Hilfe bei der Aufforstung in Selters/Ts.
Es ist unübersehbar! Der Wald ist in einem traurigen Zustand. Ob Winterholz, Niederwald oder Hinterwald – überall sieht man geschädigte Fichtenbestände, die aufgrund der Trockenheit und des Borkenkäferbefalls absterben. Dieses tote Holz muss eingeschlagen und die so entstandenen Freiflächen mit widerstandsfähigeren Baumarten, z. B. Eiche, Hainbuche, Elsbeere, Lärche, Douglasie aufgeforstet werden. Alle Selterser können mithelfen! ...(mehr lesen)
# 16. September 2020
#SELDERSCHER KERBDAHEIM 2020
Wenn wir nicht auf die Kerb gehen können, dann kommt die Kerb eben zu uns nach Hause! Leider werden dieses Jahr keine offiziellen Feierlichkeiten auf dem Kerbeplatz stattfinden – die Gründe dafür sind ja jedem bekannt. Aber getreu dem Motto „Un wenn die Stern vom Himmel falle, Selderscher Kerb werd doch gehalle!“ werden wir eben ...(mehr lesen)
# 24. Oktober 2019
Mir sein Seldersch sagt Danke!
Es war eine sagenhaft tolle Kerb wie auch schon in den letzten Jahren! Wir freuen uns, die Kerb mit so einem tollen Kerbejahrgang, einem so tollen Dorf und tollen Gästen feiern dürfen! Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen ehrenamtlichen Helfern der diesjährigen Kerb, ob beim Auf- und Abbauen des Zeltes, den Mannschaften hinter den Theken ...(mehr lesen)
# 6. September 2019
Zeltkerb in Niederselters vom 04. – 07.10.2019
NIEDERSELTERS. Auch in diesem Jahr wird traditionsgemäß die Zeltkerb in Niederselters gehalten. Der veranstaltende Verein „Mir Sein Seldersch“ sowie die Kerbeburschen und Kerbemädchen laden zusammen mit ihren Eltern herzlich dazu ein. Wie auch im Jahr zuvor findet wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm im Festzelt auf dem alten Sportplatz statt. Los geht’s am Freitagabend, 04. ...(mehr lesen)
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen